Veranstaltungen

Für Tippfehler und unrichtige Angaben können wir nicht haften.

Neue Termine und Berichtigungen können Sie uns bequem über unser Formular melden.
Die Meldungen werden an die Redaktion der Vereinszeitschrift Funkgeschichte weitergeleitet.

 

Beachten Sie bitte auch unsere Termine im Forum.

09:30–15:30 Uhr

Internationale Vintage- und Technikmesse

Ort:
Kulturhuis de Spil, Koningin Julianlaan 10, 7711 KK Nieuwleusen

Internationale Vintage- und Technikmesse.
(früher: Techno Nostalgica Emmen)

findet statt am 17. Februar 2024 von 9:30 - 15:30

im Grammophonmuseum in den Niederlanden - Kulturhuis de Spil, Koningin Julianlaan 10, 7711 KK Nieuwleusen

Es sind 150 Stände geplant

Informationen bei  Gerard Oortwijn,

E-Mail: gjcoortwijn1952@kpnmail.nl

Telefon: 0031 6 52391581

oder auch: www.grammofoonmuseum.nl/technieknl

 


09:00–14:00 Uhr

Kelsterbach - Spätherbst-Sammlerbörse Radio Funk TV Phono

Ort:
65451 Kelsterbach Fritz-Treutel-Haus

Spätherbst-Sammlerbörse Radio-Funk-TV-Phono in Kelsterbach

Am Sonntag, 12. November 2023, von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Einlaß ab 8:00Uhr)

in 65451 Kelsterbach Fritz-Treutel-Haus - Bergstr. 20

Preis: Einzeltisch 9€, Doppeltisch 15 €

Es gibt wieder eine Ausstellung auf der Bühne mit dem Titel: „Musik aus der Rille“

Anmeldung: Alfons Höynck Tel.:06187 992681 (AB)

Email: alfons.radio@gmx.de


14:00–17:00 Uhr

Sonderausstellung „100 Jahre Rundfunk“

Ort:
06386 Osternienburger Land, OT Chörau

Sonntägliche Sonderausstellung „100 Jahre Rundfunk“

im Museumshof Chörau, vom 11.06.2023 bis 05.11.2023.

Etwa 100 Exponate, Originale / Nachbauten laden zu einem Streifzug durch 100 Jahre Rundfunkgeschichte ein.
Darüber hinaus wird die Entwicklung der Kommunikationstechnik ab Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute zum Smartphone dargestellt.

Öffnungszeiten: Jeden Sonntag, 14:00 bis 17:00Uhr, individuelle Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Kontakt: Torsten Winger

Tel.: 034909-709905

Funk: 0163-8264397

E-Mail: Museumshof-Choerau@web.de

Veranstaltungsort:

Museumshof Chörau e.V., Dorfstr. 6, OT Chörau, 06386 Osternienburger Land


18:00 Uhr

Die große Marconi-Funkschau

Ort:
Spiegelsaal im Schloss zu Neuhaus

Am Sonntag, dem 29.10. wird der Rundfunk in Deutschland 100Jahre!

Dies nehmen wir zum Anlass, an diesem Tag an die Anfänge der Funktechnik durch Heinrich Herz und Guglielmo Marconi zu erinnern. Vorgesehen ist dazu eine öffentliche Vorführung, die angelehnt an der original Präsentation des Herrn Marconi von 1896 in London ausgerichtet ist. Dabei werden wir Nachbauten seines Kohärer-Empfänger vorstellen und technisch besprechen. So dargeboten, als käme der Vortrag selbst von Herrn Marconi. (Also eine spannende Mischung aus Show und Fachvortrag.)
Zielgruppe sind alle Funk- und Radiofreunde, Bastler, Tüftler, Lehrer, sowie alle Physikliebhaber wie Schüler und Studenten.

Veranstaltungsort ist der Spiegelsaal im Schloss zu Neuhaus (Der barrierefreie Zugang zum Spiegelsaal ist gegeben, Tiere sind ausgeschlossen.)

Veranstalter: Schloßpark- und Lippesee-Gesellschaft MBH.

Durchführung: Freunde und Mitglieder des Radio- und Telefonmuseum Wiedenbrück.

Initiator: Xaver Lühnen

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an den ausgewiesenen Parkflächen der ehemaligen Landesgartenschau am Almering, sowie auf den Parkflächen am Schlossgarten, kostenfrei gegeben.

Publikumseinlass ist um 18:00h

Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zuschauer werden gebeten in Kostümen der Jahrhundertwende zu erscheinen (soweit dies machbar ist).

Achtung: Die Besucherzahl ist auf 200 begrenzt.

Es wird aber für alle eine Livesendung auf YouTube im Kanal „Radio-Bauprojekte“ angeboten:

„Die große Marconi-Funkschau“, Teil: 1

Kontakt: Xaver Lühnen, 0172 5204 880


09:00–14:00 Uhr

Radio- und Grammophonbörse in Datteln

Ort:
45711 Datteln

Stadthalle Datteln, Rottstraße 13, 45711 Datteln


Info:
R. Berkenhoff, Tel. 0172-447 5713

berkenhoff@radio-rainer.de

radio-rainer.de/radioboerse-datteln-2023


Hinweis:

Aufbau Samstag, 21. Oktober 2023, 9:00 - 14:00 Uhr.

Aus organisatorischen Gründen können derzeit keine Platzreservierungen angenommen werden!

Anfahrt: BAB 2, Abfahrt Datteln/Henrichenburg.


07:00 Uhr

RADIO- und Funkflohmarkt TAUFKIRCHEN

Ort:
TAUFKIRCHEN / PRAM

RADIO und Funkflohmarkt TAUFKIRCHEN / PRAM

Wann? Am 21.Oktober 2023 für Besucher ab 07:00 Uhr

Wo? GASTHOF AUMAYR, Haberedt 8, A-4775 Taufkirchen an der Pram, Oberösterreich

Aufbau für Verkäufer möglich ab 20. 10. 2023, 14:00 Uhr bzw. Samstag ab 6:30 Uhr
TISCHE vorhanden (Tischdecken mitnehmen)

Anmeldung bei ROBERT LOSONCI unter +43 664/244 85 32 oder unter info@tubeprofi.com


09:00–14:00 Uhr

Radio Börse mit Ausstellung, Verkauf und Reparatur von Röhrenradios

Ort:
6414 BT Heerlen, Niederlande

Radio Börse mit Ausstellung, Verkauf und Reparatur von Röhrenradios

Wann? Sonntag, 15. Oktober 2023, 9:00 - 14:00 Uhr

Wo? Gemeindehaus, Hei Grindelweg 84, 6414 BT Heerlen (Niederlande)

Hinweis für Verkäufer: Ein Tisch kostet 10 €, aufgebaut werden kann am Sonntag 15. Oktober
(Anfragen bitte an Reinhard Maar)

Kontakt: Reinhard Maar

Telefon: +31-45-5324454

E-Mail: reinmaar@hotmail.com


09:00–13:00 Uhr

Altensteig - Sammlertreffen mit Radioflohmarkt

Ort:
72213 Altensteig

Altensteig - Sammlertreffen mit Radioflohmarkt - am 14.10.23,  9:00 bis 13:00 Uhr

72213 Altensteig, Hotel Traube, Rosenstr. 6

Tische 1,6 x0,8 Meter vorhanden, pro Tisch 8.- €, bitte Tischdecken mitbringen

Kontakt:

Rudolf Walter: 0162 3965 517  - rudi.walter@mein.gmx
Uwe Thaler: 07453 7145


Uhr

Ausstellung: „Von A. Popow bis A. Reimann - 100 Jahre Rundfunk in Deutschland“

Ort:
01968 Senftenberg

Eröffnung der Ausstellung: „Von A. Popow bis Arno Reimann - 100 Jahre Rundfunk in Deutschland“

am Montag, 9. Oktober 2023

in 01968 Senftenberg, Galerie am Schloss, Steindamm 22

Gezeigt wird die Entwicklung der Rundfunktechnik in der Region.

Öffnungszeiten: Donnerstags von 14:00 - 18:00 Uhr bis 14. Dezember 2023, (oder nach Vereinbarung)

Götz Wendt: Tel. : 03573 2071 - goetzwendt@kabelmail.de

oder Hartmut Peschel: Tel. : 035752  15327


08:00–14:00 Uhr

Bad Laasphe - Radio-Funk- und Schallplattenbörse

Ort:
Bad Laasphe

Radio-Funk- und Schallplattenbörse

am Sonntag, den 08. Oktober 2023 in der Zeit von 8:00 bis ca. 14:00 Uhr

in 57334 Bad Laasphe, Haus des Gastes am Wilhelmsplatz

Info: Daniel Reuß, Tel: 06042-950031 od. 0160-94964844

Hinweis: Der Aufbau in der Halle ist wieder am Samstag von 17:00 bis 19:00 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 8,00 € pro Tisch (ca. 1,6m).

Wir bitten um Anmeldung der Aussteller.

 


Uhr

Ausstellung 100 Jahre Radio in Deutschland

Ort:
Volkskunde und Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz ( bei Trier )

Ausstellung 100 Jahre Radio in Deutschland - Exponate aus der Sammlung Reinhard Kautenburger

- im Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (bei Trier) vom 08.10.23 - 31.01.24

- Ausstellungseröffnung am 08.10.2023, 14:00 Uhr

Weitere Informationen (Öffnungszeiten!) finden Sie direkt auf der Webseite des Freilichtmuseums Roscheiderhof

oder bei Herrn Reinhard Kautenburger, Tel: 0651-84673, E-Mail: r.kautenburger@gmx.de


Uhr

Einladung zur Amateur-, Rundfunk- und Elektronikbörse AREB 2023

Ort:
Alte Mensa der TU Dresden, Dülferstraße 1

Einladung zur Amateur-, Rundfunk- und Elektronikbörse AREB 2023 in der Alten Mensa der TU Dresden

Die 20. AREB ist am Sonnabend, dem 7. Oktober 2023 in der Alten Mensa der TU Dresden, Dülferstraße 1 geplant.

Anmeldungen bitte ab sofort:

Aufgrund  des hohen Aufwands nehmen wir nur noch Anmeldungen mit vollständiger Bankverbindung und Lastschrifteinzug entgegen. Wir buchen erst im September 2023 ab. Für ausländische Kunden werden wir wieder Sonderregelungen finden.

Für dieses Jahr haben wir nochmals einen Vertrag für die alte Mensa - wenn auch mit stark gestiegenen Mietkosten - bekommen und hoffen, auch zukünftig in der Mensa zu bleiben.

Dies ist übrigens die 20. AREB - ein tolles Jubiläum!


Bitte melden Sie sich zeitnah an (bis 12. August 2023) unter www.AREB.de oder mit dem AREB Anmeldeformular (s. unten - verlinkte PDF-Datei).

Außerdem findet jeden Sonnabend und ersten Sonntag im Monat regelmäßig ein großer Trödelmarkt in Dresden statt - Anmeldung und Informationen unter www.flohmarkt-sachsen.de


PS. Am 8. Oktober, dem Sonntag nach der AREB, findet ein Riesentrödelmarkt auf der Galopprennbahn Dresden statt - Dresdens größter Trödelmarkt mit ca. 200 Händlern!

 


09:00–10:47 Uhr

Am Luhner Forst, Zum Flugplatz 11

Ort:
Haus am Luhner Forst, Zum Flugplatz 11

Am Sa. 30.09.23 ab 9:00 Uhr Haus am Luhner Forst, Zum Flugplatz 11, Anmeldung und Info unter: Markus Hartwig DL9DU@arcor.de


15:30 Uhr

Ausstellung „Kommunikation mit Strom“

Ort:
Museum Eberswalde


Am 21. April 2023 ab 15.30 Uhr wird im Rahmen der Ausstellung "Kommunikation mit Strom" (siehe: Funkgeschichte 262, April/Mai 2022)

im Museum Eberswalde eine Vortragsveranstaltung

Der „Unterhaltungsrundfunk“ in Deutschland - Vorgeschichte - Voxhaus: 29. Oktober 1923 um 8 Uhr abends - Perspektiven

stattfinden.

Die Vorträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gebieten Technikgeschichte und Medienwissenschaften beziehen sich auf 100 Jahre Unterhaltungsrundfunk in Deutschland und befassen mit verschiedenen Aspekten aus der Frühzeit der Radio-Telephonie und des Rundfunks.

Einzelheiten zum Programm findet man auch auf der Homepage des Museums.

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mathis

Telefon: 0157-562-11497
E-Mail: mathis@tet.uni-hannover.de


08:00–14:00 Uhr

Radio-Funk- und Schallplattenbörse - Bad Laasphe

Ort:
57334 Bad Laasphe, Haus des Gastes am Wilhelmsplatz


Sonntag, den 02. April 2023 in der Zeit von 8.00 bis ca. 14.00 Uhr
57334 Bad Laasphe, Haus des Gastes am Wilhelmsplatz

Hinweis: Der Aufbau in der Halle ist wieder am Samstag von 17.00 bis 19.00 Uhr möglich.

Die Standgebühr beträgt EUR 8,00 pro Tisch (ca. 1,6m). Wir bitten um Anmeldung der Aussteller.

Info: Int. Radiomuseum Hans Necker, Tel: 02752-9798 oder
Daniel Reuß, Tel: 06042-950031

Kontaktadresse für Fragen rund um die Börse und das Museum:

Internationales Radiomuseum Hans Necker

Bahnhofstrasse 33, 57334 Bad Laasphe

Telefon: 02752 9798
Fax: 02752 5084125
e-mail: internationales-radiomuseum@t-online.de

 


Uhr

39. Bergheimer Funkflohmarkt

„Der Treffpunkt im Westen“ am 21.05.2022

Name: David
E-Mail-Adresse: dl2mdv@ov-g20.de
Infos/Tischreservierung unter: http://flohmarkt.ov-g20.de

08:00–14:00 Uhr

Radio-Funk- und Schallplattenbörse Bad Laasphe

Ort:
57334 Bad Laasphe, Haus des Gastes am Wilhelmsplatz

Radio-Funk- und Schallplattenbörse
Sonntag, den 10. April 2022 in der Zeit von 8.00 bis ca. 14.00 Uhr
57334 Bad Laasphe, Haus des Gastes am Wilhelmsplatz
Info: Int. Radiomuseum Hans Necker, Tel: 02752-9798 oder
Daniel Reuß, Tel: 06042-950031
Hinweis: Der Aufbau in der Halle ist wieder am Samstag von 17.00 bis 19.00 Uhr möglich.
Zugang für Besucher und Aussteller nach den zur Zeit der Veranstaltung geltenden Einlassregeln!
Wir bitten um Anmeldung der Aussteller.