Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Magische Augen und mehr » Röhren, Transistoren und Bauelemente » Erscheinungsbild von Röhren über die Jahre?
Aw: Erscheinungsbild von Röhren über die Jahre? [Beitrag #4393 ist eine Antwort auf Beitrag #3999] Mi., 25 Dezember 2013 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
adminHTS ist gerade offline  adminHTS
Beiträge: 145
Registriert: Juni 2012
Ort: München

Administrator
Liebe Sammlerfreunde,

über das Erscheinungsbild von geschoopten (metallbespritzten) und/oder lackierten Röhren habe ich mir bisher wenig Gedanken gemacht. Diese sind in Europa und Kanada weit verbreitet und in den USA eher selten. Im Commonwealth wurde auch viel verbreitet.
Viel interessanter ist da die Kolbenform von Quetschfußröhren. Die Kolbenblasmaschinen waren in jeder Röhrenfabrik eigene Konstruktionen. Daher gibt es in der Kolbenform große Unterschiede. Mit etwas Erfahrung kann man, ohne eine Beschriftung zu sehen, den Hersteller sofort erkennen.

Frohe Weihnachten, Hans-Thomas Schmidt
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon7.gif
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Merkwürdige Röhre?
Nächstes Thema: Röhre R207
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Juni 26 17:58:43 CEST 2024