Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » Wer baute eigentlich das erste FM-Stereo Radio?
Aw: Wer baute eigentlich das erste FM-Stereo Radio? [Beitrag #3296 ist eine Antwort auf Beitrag #3291] Mi., 26 Juni 2013 13:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Einohrhase
Beiträge: 75
Registriert: November 2012
Um es vorweg zu nehmen, das erste Voll-Stereo-Gerät wird schwer zu benennen sein. Viele Firmen bauten Mittelklasse-Geräte UKW-vorbereitet, nachrüstbar durch Dekoder und Spitzenklasse-Geräte mit besagtem "Nachrüst"-Dekoder fest eingebaut. Ich habe hier das Grundig Einheits-Chassis CS300 im Auge, welches bei den Mittelkasse-Geräten mit dem Dekoder 6 nachgerüstet werden konnte, in der vollen Ausbaustufe (Gegentaktendstufe etc.) den Dekoder 6 fest verbaut hatte.
Als erstes Gerät dieser Art möchte ich den SABA Freiburg 12 von 1962 ins Feld führen. Er war bereits mit der Einführung des Multiplex-Stereo-Verfahrens im selben Jahr durch den Dekoder 12 nachrüstbar. Dieses war ein röhrenbestückter Dekoder, welcher senkrecht unter dem Gehäuse-Deckel montiert wurde. Vor 1962 wird's wohl nichts geben...

Grüße,

Jörg
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6
Nächstes Thema: Akkord Pinguin M58 de Luxe
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 29 22:39:10 CEST 2024