Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » TOULEMONDE (Brauche Hilfe!)
Aw: TOULEMONDE [Beitrag #2963 ist eine Antwort auf Beitrag #2941] Mo., 20 Mai 2013 14:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Walterh ist gerade offline  Walterh
Beiträge: 20
Registriert: August 2012
Ort: Belp
Hallo Friedrich

Die Bestückung ist sehr exotisch - ich habe weder in meinen Unterlagen noch beim RM.org ein zweites Gerät mit dieser Bestückung gefunden.

Wenn nun Empfang schon gegeben ist, würde ich vom Netzteil über die Endstufe die üblichen Verdächtigen prüfen und ggf. ersetzen. Bitte aber prüfen, ob da "Trafokiller-Kondensatoren" verbaut sind (d.h. solche, die primär- oder sekundärseitig bei Kurzschluss eine Trafowicklung gegen Masse kurzschliessen würden), ev. ein Lichtantennen-Kondensator verbaut ist (hier eher unwahrscheinlich) und dann ganz sicher den Koppelkondensator zum Gitter der Endröhre prüfen (oder gleich ersetzen... )

Das mit der Skala dürfte schwierig werden. Am ehesten Erfolg würde wohl ein Scan der restlichen Beschriftung und dann Ergänzung mit einem Grafiktool bringen. Dann Ausdruck auf Folie und diese zwischen zwei Glasscheiben... Solche Propeller-Skalen waren eigentlich sehr üblich - allerdings bei kleineren Geräten, die dann nicht noch links und rechts "Glas" wegen weiteren Anzeigen brauchten....

Gruss, Walter
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Arcophon 3
Nächstes Thema: Telefunken 876WKZ Abgleichplan gesucht
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Juni 26 02:26:28 CEST 2024