Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 (Wie funktioniert die Mischung im besagten Gerät)  () 1 Bewertung
Aw: Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 [Beitrag #2539 ist eine Antwort auf Beitrag #2530] Do., 28 März 2013 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
mike jordan ist gerade offline  mike jordan
Beiträge: 138
Registriert: Juli 2012
Ort: Nordbayern
Hallo Herr von Bechen.

Es mag sein, dass Ihre Erklaerung zutrifft, mit der Sie beschreiben wie die Mischung in der Röhre 1V6 arbeitet, bzw. funktioniert.
Dass es eine additive Mischung ist, sehe ich ebenso.
Dass die Ankopplung oder Einkopplung des Oszillators in der Röhre, kapazítiv sein soll, erscheint mir als unwahrscheinlich und daher unglaubhaft

Was passiert mit der kapazitiven Einkopplung in den Eingangskreis, wenn sehr unterschiedliche Kreiskapazitäten und damit verbunden, andere Impedanzen und oder Kreisgüten angeschaltet werden?

Oder haben Sie Angaben dass nur bestimmte Kreisdaten am G1 der Pentode anliegen dürfen?
Die Wirkung einer kapazitiven Ankopplung haengt sehr stark davon ab.
Abgesehen davon, dass es ganz einfach wäre, extern vom g1T. nach g1 P. eine Kapazität zu schalten und wenn es nur die Kapazität der Drehkozuleitungen sind. Es kann doch wohl nichts sein, dass man eine Röhre so konstruiert, dass man einen kleinen Kondensator einspart, der dazu noch fix und dem Konstrukteur keine andere Möglichkeit lässt, exteren einen zweiten Kondensator einzubauen.

Ich wäre Ihnen sehr verbunden,wenn Sie oder einer der Spezialisten hier im Forum das vertiefen koennten. Es ist sicher so, dass ich auf meine alten Tage noch was dazulernen kann oder möchte.
Oder werfen Sie doch die Frage im Rmorg auf, dort sind diverse Spezialisten tätig. Vielleicht kann dort eine Antwort gegeben werden.
Oder soll ich das dort machen? Obwohl der Fragende „Audion" und auch Sie, dort ebenfalls registriert sind. Ich möchte das ungern machen.

Mit freundlichem Gruss, Hans M. Knoll 28.03.2013 17:35


Der Momentensammler

[Aktualisiert am: Do., 28 März 2013 17:57]

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Aw: Mischerschaltung mit der 1V6
Nächstes Thema: Wer baute eigentlich das erste FM-Stereo Radio?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Juni 26 17:53:52 CEST 2024