Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » NF- Schaltungen im Radio (Beschrieben wird die physiologische oder gehörrichtige Laustärkeeinstellung )
Aw: NF- Schaltungen im Radio [Beitrag #1971 ist eine Antwort auf Beitrag #1968] Di., 05 Februar 2013 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehen
Michael von Daake ist gerade offline  Michael von Daake
Beiträge: 115
Registriert: Februar 2013
Ort: 32429 Minden/Westfalen
Hallo Hans

Also mit meiner Vorbildung ist es auch nicht weit her, deshalb war der Text für mich genau richtig.

So ein Telefunken T586 wäre natürlich als erstes deutsches Gerät mit physiologischer Lautstärkeeinstellung ein 1A-Kandidat für meine kleine Sammlung. Aber vermutlich ist der selten und ziemlich teuer, ich habe gerade gesehen, daß da 2 x RE604 hineingehören. Sad



Hallo Andreas

Das wird nichts mit einzelnen Potis. Da ist ja der Gleichlauf schon von Kanal zu Kanal zu schlecht, geschweige denn für invertiertes und nichtinvertiertes Signal in einem symmetrischen Verstärker.
Mir schwebt da eher so etwas vor, von dort habe ich auch mein "Lautstärkepoti" gekauft. Nur haben die leider nur logarythmische Kennlinien im Angebot und ich brauche ja 4 x 200k linear.

http://www.dact.com/html/attenuators.html

Mal sehen, vieleicht besorge ich mir einen nackten Elma-Schalter und löte dann selbst die 92 Einzelwiderstände dran. Confused

Jedenfalls hätte ich schon gern so eine Schaltung in der Vorstufe, da ich nun mal oft leise Musik hören muß. Muße zum Hören habe ich Abends und da wollen meine Nachbarn sicher nicht meinen verschrobenen Musikgeschmack kennenlernen.

Gruß
Michael


"Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht." Konrad Adenauer

[Aktualisiert am: Di., 05 Februar 2013 19:08]

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Radio-Kalender 2013
Nächstes Thema: NORDMENDE Traviata 58 3D, brauche Hilfe bei der Reparatur.
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 29 20:45:47 CEST 2024