Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » EAW Amati - Probleme ohne Ende! (Seilzüge und mehr....)
Aw: EAW Amati - Probleme ohne Ende! [Beitrag #12735 ist eine Antwort auf Beitrag #12726] So., 27 Mai 2018 18:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
audion
Beiträge: 130
Registriert: August 2012
Ort: Jena

Hallo,

als der Amati 1194 entwickelt wurde, gab es noch keine EC92 als Serienproduktion, aber die ECC91 war schon vorhanden, z.B. als 6J6 oder als OSW2025, d.h. also auch DDR-Produktion (Röhrenwerk Neuhaus baute diese Röhre dann auch als ECC91). Der UKW-Tuner hat als Eingangsröhre eine EF80, danach eine Triode als Oszi/Mischer. Das war in den UKW-Anfangsjahren eine verbreitete Schaltungskonstellation. Da aber wie gesagt die EC92 noch nicht greifbar war, setzte man eine ECC91 nur mit einer Triode ein, die andere war kurzgeschlossen (Anode und Gitter an Masse). Da die Sockelschaltung der ECC91 so gewählt ist, kann man einfach eine EC92 einstecken und das entspricht genau der ersten Triode der ECC91 - von den Leistungswerten mal abgesehen. Prinzipiell ist es also egal, ob eine EC92 oder eine ECC91 gesteckt wird. So war das bei den ersten Amati-Geräten, als es noch keine EC92 gab. Deshalb findet man in allen Prospekten und Bedienungsanleitungen für die 2. UKW-Röhre den Hinweis "ECC91 oder EC92".
Dass bei Röhrenwechsel evtl. anders abgeglichen werden muss, ist eine andere Sache, aber die Schaltungen im Tuner sind die gleichen.
Noch ein Hinweis: Die ersten Modelle (1953/1954) hatten auf der Skala noch das AT-Logo (Apparatewerk Treptow), die spätere Ausführung hatte ein etwas kantigeres Gehäuse und auf der Skala das EAW-Logo. Die letzten Modelle hatten dann sogar noch die EL84 statt der EL11 als Endröhren.

Mit besten Hobbygrüßen
Wolfgang Eckardt


... und vergessen Sie nicht, die Antenne zu erden!

[Aktualisiert am: So., 27 Mai 2018 22:10]

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht icon4.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Loewe-Opta Lotos Stereo 5801W
Nächstes Thema: Messestandsfoto 1956
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 29 19:18:58 CEST 2024