Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 (Wie funktioniert die Mischung im besagten Gerät)  () 1 Bewertung
Aw: Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 [Beitrag #2562 ist eine Antwort auf Beitrag #2559] Sa., 30 März 2013 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
mike jordan ist gerade offline  mike jordan
Beiträge: 138
Registriert: Juli 2012
Ort: Nordbayern
Hallo Hans Thomas
Das war natuerlich ein dicker Hund von mir.

Gemeint ist, wer diesen Text [Da wir angeblich ein paar absolute Profis aus der Gründerzeit der Grundig Werke in Fürth haben ]
hier im Forum geschrieben hat.
Bei Dir kann ich mich nur entschuldigen.

Was Du hier schreibst: einen interessanten Hinweis habe ich noch:
Barkhausen Band 1, ungünstige elektrostatische Beeinflussung von gegenüberstehenden Systemen um eine gemeinsame Kathode bei einem Zweiweggleichrichter. Was bei diesem Gleichrichter schädlich ist, kann ja bei der 1V6 erwünscht sein.


ist wie schon oben zu lesen,
[ ist eine additive Mischung und Ihre Idee dass g1 Osz. in der Röhre elektrostatisch wirkt und somit quasi als Durchgriff wirkt, sehe ich auch als wahr an]

auch meine Meinung. Die Raumladung wird vom Mixer aus gesehen, durch den Oszillator beeinflusst
Alles Andere, externe ist nicht die realistisch.


Der Momentensammler

[Aktualisiert am: Sa., 30 März 2013 16:29]

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Aw: Mischerschaltung mit der 1V6
Nächstes Thema: Wer baute eigentlich das erste FM-Stereo Radio?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 29 22:22:42 CEST 2024