Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 (Wie funktioniert die Mischung im besagten Gerät)  () 1 Bewertung
Aw: Mixer im Grundig Miniboy mit 1V6 [Beitrag #2554 ist eine Antwort auf Beitrag #2539] Fr., 29 März 2013 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Funkgeschichte ist gerade offline  Funkgeschichte
Beiträge: 170
Registriert: Juli 2012
Ort: 85356 Freising
Hallo Herr Knoll,
ja, vielleicht ist "kapazitive Einkopplung des Oszillatorsignals", wie man das von der "normalen" additiven Mischung her kennt, hier nicht die ganz korrekte Erklärung. Die Sache ist mir in den letzten Tagen im Kopf herumgegangen. Danach tendiere ich eigentlich immer mehr dazu, dass das elektrische Feld um das Gitter der Triode in die Raumladezone um den Heizfaden bis in den Bereich der Pentode einwirkt. Das ist fast so was wie bei den berühmten Außensteuerröhren von Telefunken, nur wirksamer, weil die mechanischen Abstände kleiner sind. Wenn aber der Elektronenstrom der Pentode auf diese Weise gesteuert wird, ist das doch so wie ein zusätzliches Gitter in der Pentode. Dann wäre es wohl doch multiplikative Mischung. Lag Ratheiser dann falsch und Diefenbach nicht?
Ich habe noch mal alle verfügbaren Schaltungsunterlagen von Radios mit 1V6 angesehen. Nirgendwo ein Kondensator zwischen Eingangskreis und Oszillator...
Leider beschreiben die mir verfügbaren Datenblätter der 1V6 keine Applikationsschaltung. Das wäre sicher interessant.
Ihr Vorschlag, die Frage mal im RM.Org einzustellen, finde ich gut. Werde ich bei Gelegenheit mal machen.
Noch mal vielen Dank für Ihre Anmerkung. Ich schätze Ihre fundierten Beiträge hier und im RM.Org, von denen ich auch oft dazugelernt habe...
Gruß
Peter von Bechen




Peter von Bechen
Redaktion Funkgeschichte
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Aw: Mischerschaltung mit der 1V6
Nächstes Thema: Wer baute eigentlich das erste FM-Stereo Radio?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 29 22:27:32 CEST 2024