Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » NORDMENDE Traviata 58 3D, brauche Hilfe bei der Reparatur.
Aw: NORDMENDE Traviata 58 3D, brauche Hilfe bei der Reparatur. [Beitrag #1761 ist eine Antwort auf Beitrag #1754] Mo., 21 Januar 2013 19:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
RVM-AP ist gerade offline  RVM-AP
Beiträge: 150
Registriert: August 2012
Ort: VS-Villingen, BW

Hallo "dietverkbs4",
ohne den Schaltplan zur Hand zu haben - aber das Gerät ist ja in Standardschaltung mit ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EL84, EM84 - versuche ich mal zu helfen.
Sie schreiben oben:
Zitat:
Alle erforderlichen Spannungen liegen an den Röhren an und diese werden auch beheizt

Wenn dem wirklich so ist, dann hat die EL84 an der Anode auch ca. 250 V anliegen.
Da die Anodenspannung aus dem Ausgangsübertrager kommt, ist die Primärseite des AÜ jedenfalls im Anodenspannungskreis eingebunden. Und dann müsste zumindest ein Geräusch aus dem Lautsprecher kommen wenn das G1 der EL mit einem Schraubendreher berührt wird.
Da Sie aussagen, dass die Lautsprecher gänzlich stumm bleiben, ist zu vermuten, dass im Stromkreis der Lautsprecher und der Sekundärspule des AÜ eine Unterbrechung besteht.
Versuchen Sie bitte diesen Stromkreis mal "durch zu klingeln", also mal mit einem Widerstandsmeßgerät zu prüfen, ob es da eine Unterbrechung gibt. (Der Kreis ist niederohmig, also an einer gut erreichbaren Stelle auftrennen und messen. Es sollte ein Widerstand im Ohmbereich zwischen den beiden Enden zu messen sein.)


Gruß
RVM-AP
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: NF- Schaltungen im Radio
Nächstes Thema: Blaupunkt Raumtontruhe, Netztrafo defekt...
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Juni 26 14:10:43 CEST 2024