Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » NORA K3Wf (Kurzschlussstecker und wo gehören sie hin?)
Aw: NORA K3Wf [Beitrag #1760 ist eine Antwort auf Beitrag #1689] Mo., 21 Januar 2013 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
reiners ist gerade offline  reiners
Beiträge: 32
Registriert: August 2012
Ort: Münster
Hallo Uwe
Ergänzend möchte ich noch die Antwort eines Nora Sammlers hinzufügen, den ich um Rat gefragt hatte:
Zitat:
"Die Brücke b hat mehrere Funktionen, je nach Antennenanschluss. Die ist bei allen Noras mit dieser b Brücke gleich. Sie dient zur Umschaltung von aperiodischer (unabgestimmter) Antenne oder abgestimmter Antenne und zum Wellenbereichswechsel, je nachdem welche Antennenbuchse benutzt wird. Nora hat damit versucht eine möglichst universelle Antennen Anschaltung zu realisieren. Ich hoffe, dass ich das so richtig sehe.
Mit freundlichen Grüßen......"


Gruß
reiner
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Varianten Heli TRX 3000 und 2010
Nächstes Thema: Schaltungstechnik Philips 480 A
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So. Juni 30 16:28:57 CEST 2024