Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » NORA K3Wf (Kurzschlussstecker und wo gehören sie hin?)
Aw: NORA K3Wf [Beitrag #1687 ist eine Antwort auf Beitrag #1679] Di., 15 Januar 2013 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Uwe_LA ist gerade offline  Uwe_LA
Beiträge: 85
Registriert: Juli 2012
Vielen Dank für die Erklärungen Reiner!
Den Punkt N (Lichtnetzantenne) habe ich intern bereits sicherheitshalber vom 300 cm getrennt.
Falls ich N als Lichtnetzantenne mit einem spannungsfesten Kondensator verbinden wollte, macht das aus heutiger Sicht noch Sinn?
Als Anlage habe ich die Schaltung angehängt, vielleicht ist dann ersichtlich, was der Kurzschlussstecker b für eine Bewandtnis hat? Vielen Dank.

Gruß
Uwe

Anlage

index.php?t=getfile&id=759&private=0


 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Varianten Heli TRX 3000 und 2010
Nächstes Thema: Schaltungstechnik Philips 480 A
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So. Juni 30 16:28:57 CEST 2024