Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » EAW Amati - Probleme ohne Ende! (Seilzüge und mehr....)
icon4.gif  EAW Amati - Probleme ohne Ende! [Beitrag #12726] Sa., 26 Mai 2018 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
MonsieurTélévision
Beiträge: 288
Registriert: August 2012
Ort: Zuhause
Guten Abend,

Ich muß in Rekordzeit den Amati meines Vaters reparieren.

1.) Hat jemand die Seilzuglaufpläne?
- Zug zu den Bandfiltern locker - Feder?
- Zug des Ortssenders locker - Feder?
- Skalenzug locker und früher schlecht repariert, die rechteste
Rolle wurde nicht mehr berücksichtigt, hat aber so in meiner
Kindheit funktioniert

2.) Das UKW-Teil hat wohl nie funktioniert, mein Vater hatte es
unmittelbar vor der Ausreise in den Westen 1957 gekauft.
Laut Plan/Bodenplatte gehört eine ECC 91 hinein, eine EC 92 ist
in Klammern gesetzt! Dies bedeutet das aber auch eine andere
Schaltung vorhanden sein sollte.

3.) Es fehlen die Entstörkondensatoren! Warum?

4.) Hat jemand allgemeine Infos zur Restauration? Wobbelplan?

Vielen Dank,
MonsieurTélévision


Beam mich hoch Scotty, in Deutschland gibt es kein AM-Radio und kein 4/3 Fernsehen mehr!
 
Gelesene Nachricht icon4.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Loewe-Opta Lotos Stereo 5801W
Nächstes Thema: Messestandsfoto 1956
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Juni 26 10:39:35 CEST 2024